Der 74HC595 ist ein integrierter Schaltkreis, der zur Erweiterung von Ausgängen eines Mikrocontrollers oder eines anderen logischen Schaltung verwendet wird. Er gehört zur Familie der 74xx-Serie und basiert auf der CMOS-Technologie.
Der 74HC595 besitzt acht serielle Eingänge und einen seriellen Ausgang, die über einen gemeinsamen seriellen Datenbus gesteuert werden. Der Schaltkreis ist in der Lage, seriell eingegebene Daten in parallel ausgegebene Daten umzuwandeln, wodurch er sich ideal für die Steuerung von LEDs, Relais, Motoren oder anderen Aktuatoren eignet.
Der 74HC595 verfügt über eine sogenannte Schieberegister-Funktionalität, wodurch er sequentiell die eingegebenen Daten in den Ausgangs-Register überträgt. Eine weitere Funktion des 74HC595 ist die Möglichkeit, mehrere dieser Schaltkreise zu kaskadieren, um die Anzahl der Ausgänge weiter zu erhöhen.
Der 74HC595 benötigt eine Betriebsspannung von 2 bis 6 V und kann mit Taktraten von bis zu 25 MHz betrieben werden. Er ist in verschiedenen Gehäuseformen wie zum Beispiel DIP, SOP oder TSSOP erhältlich und hat einen geringen Stromverbrauch, was ihn ideal für batteriebetriebene Anwendungen macht.